Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei ivonaviariqa

Wir bei ivonaviariqa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Bildungsangebote nutzen.

Stand dieser Erklärung: 15. Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Richtlinien anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ivonaviariqa

Bismarckstraße 53

47799 Krefeld, Deutschland

Telefon: +493075456186

E-Mail: contact@ivonaviariqa.sbs

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Welche Daten wir sammeln

Im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten und Stammdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift (bei Vertragsabschluss)
  • Geburtsdatum (für Altersnachweise)

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

Bildungsbezogene Daten

  • Kursfortschritt und abgeschlossene Lektionen
  • Testergebnisse und Bewertungen
  • Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate
  • Kommunikation mit Kursleitern

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verwaltung von Bildungsinhalten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kommunikation zu Kursen und Programmen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Ausstellung von Zertifikaten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verbesserung unserer Bildungsangebote Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Datensicherheit und Speicherung

Ihre Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutzrichtlinien

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Kursdaten und Zertifikate: Mindestens 5 Jahre nach Kursabschluss für mögliche Nachweise
  • Nutzungsdaten: Maximal 12 Monate
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

Ihre Rechte als Nutzer

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an contact@ivonaviariqa.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen oder Ihre Sprachauswahl) und verbesserte Funktionen bereitzustellen.

Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Alle Informationen werden aggregiert und daher anonym erfasst.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie warnt, wenn Cookies gesendet werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen. Diese Dienstleister haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für unsere technische Infrastruktur
  • E-Mail-Dienstleister für Kurskommunikation
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Analysedienste zur Verbesserung unserer Angebote

Rechtliche Verpflichtungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind oder wenn dies zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte Dritter erforderlich ist.

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen erfolgt:

  • Bei Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß EU-Kommission
  • Durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Datenschutz für Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und an unseren Programmen teilnehmen möchten, benötigen wir die ausdrückliche Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne

contact@ivonaviariqa.sbs +49 30 75456186
Bismarckstraße 53, 47799 Krefeld
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025