Finanzwissen, das wirklich bei dir ankommt
Wir glauben nicht an Standardlösungen. Jeder Mensch bringt andere Herausforderungen mit – und genau da setzen unsere Lernprogramme an. Keine leeren Versprechen, sondern echte Werkzeuge für deinen Alltag.
Beratungsgespräch vereinbarenWo stehst du gerade?
Die Frage klingt simpel, aber sie ist entscheidend. Unser Ansatz hilft dir, genau die Themen zu finden, die für deine Situation relevant sind.
Komplett am Anfang
Du hast bisher wenig mit Finanzen zu tun gehabt und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann starten wir mit den Grundlagen – Budgetplanung, Kontenverwaltung und den ersten Sparstrategien.
Basis vorhanden
Du kommst mit deinem Geld klar, aber möchtest mehr rausholen? Dann konzentrieren wir uns auf Investitionsgrundlagen, Altersvorsorge und langfristige Vermögensplanung.
Selbstständig oder Unternehmer
Deine finanzielle Situation ist komplexer – schwankende Einkommen, Steuerfragen, Liquidität. Hier brauchst du spezifische Strategien für unternehmerische Finanzen.

Wie funktioniert unser Lernansatz konkret?
Wir arbeiten nicht mit starren Kursinhalten. Stattdessen passen wir die Themen an deine aktuelle Lebenssituation an. Hier ist, was das bedeutet:
- Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme – wo stehst du, was läuft gut, was nicht?
- Dann definieren wir realistische Ziele, die zu deinem Leben passen – keine Luftschlösser.
- Du lernst in deinem Tempo, mit Materialien, die du direkt anwenden kannst.
- Regelmäßige Check-ins helfen dir, auf Kurs zu bleiben und Herausforderungen zu meistern.
Echte Erfahrungen von Teilnehmern
Niemand startet perfekt. Diese Geschichten zeigen, wie unterschiedlich die Ausgangssituationen sein können – und wie sich die Dinge entwickeln, wenn man dranbleibt.

Unregelmäßiges Einkommen, ständig Stress wegen offener Rechnungen. Ich hatte keine Übersicht und lebte praktisch von Monat zu Monat. Altersvorsorge? War überhaupt kein Thema.
Ich habe jetzt ein System, das für mich funktioniert. Einen Notgroschen von drei Monatsausgaben aufgebaut, und ich zahle regelmäßig in eine Altersvorsorge ein. Der Stress ist weg.

Ich hatte das Gefühl, dass am Monatsende immer zu wenig übrig bleibt. Keine Ahnung, wohin das Geld eigentlich geht. Und Sparen war irgendwie unmöglich.
Durch die Budgetplanung habe ich mehrere versteckte Kostenfallen entdeckt. Jetzt lege ich jeden Monat etwas zur Seite – nicht viel, aber es funktioniert. Und das Beste: Ich fühle mich nicht mehr so ausgeliefert.

Ich verdiene ganz gut, aber hatte nie wirklich Plan, was ich mit dem Geld machen soll. Girokonto, Tagesgeld – das war's. Investieren klang kompliziert und riskant.
Ich habe jetzt eine klare Strategie für die nächsten Jahre. Ein diversifiziertes Portfolio aufgebaut und verstehe endlich, wie Zinsen und Renditen funktionieren. Fühlt sich gut an, das Geld arbeiten zu lassen.

Privates und Geschäftliches war komplett durcheinander. Ich wusste nicht, wie viel ich eigentlich verdiene, und hatte ständig Liquiditätsprobleme. Steuervorauszahlungen haben mich jedes Mal kalt erwischt.
Klare Trennung zwischen privat und geschäftlich. Ich habe ein Rücklagensystem für Steuern und unerwartete Ausgaben. Die finanzielle Sicherheit gibt mir viel mehr Ruhe im Alltag.
Unsere Themenbereiche ab Herbst 2025
Die nächsten Durchgänge starten im September 2025. Jedes Programm ist flexibel gestaltet und kann an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Finanzgrundlagen
8 Wochen Programm
Start: September 2025
Vermögensaufbau
10 Wochen Programm
Start: Oktober 2025
Investitionsstrategien
12 Wochen Programm
Start: November 2025
Unternehmerfinanzen
14 Wochen Programm
Start: Januar 2026